Deutsch
Der kleine Prinz

Ach, kleiner Prinz, so nach und nach habe ich dein kleines schwermütiges Leben verstanden. Lange Zeit hast du, um dich zu zerstreuen, nichts anderes gehabt als die Lieblichkeit der Sonnenuntergänge. Das erfuhr ich erst am Morgen des vierten Tages, als du mir sagtest: „Ich liebe die Sonnenuntergänge sehr.“

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westniederdeutsch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Heede, Schleswig-Holstein

| Impressum |
Deutsch
Der kleine Prinz

Ach, kleiner Prinz, so nach und nach habe ich dein kleines schwermütiges Leben verstanden. Lange Zeit hast du, um dich zu zerstreuen, nichts anderes gehabt als die Leichtigkeit der Sonnenuntergänge. Das erfuhr ich erst am Morgen des vierten Tages, als du mir sagtest: „Ich liebe die Sonnenuntergänge sehr.“

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westniederdeutsch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Elmshorn, Schleswig-Holstein

| Impressum |
Deutsch (Zürich)
De Chlii Prinz

Ach, chliine prinz, so nach un nache han i dis chliine unschwèrmüetige lèba verstande. Langi ziit häsch du, um di szerschtreue nüt anders ghaa als d lieblichkeit vo de su/ vo desun-untergäng. Das han i amne morge vom vierte taag erfaare, wo d mer gsäit häsch: Ichlieb d sun-unterkäng sèèr.

Sonne
Sprache: Deutsch
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Alemannisch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Bern, Schweiz

| Impressum |
Deutsch
Der kleine Prinz

Ach, kleiner Prinz, so nach und nach habe ich dein kleines schwermütiges Leben verstanden. Lange Zeit hast du, um dich zu zerstreuen, nichts anderes gehabt als die Lieblichkeit der Sonnenuntergänge. Das erfuhr ich am Morgen des vierten Tages, als du mir sagtest: Ich liebe die Sonnenuntergänge sehr.

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westniederdeutsch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Hannover, Niedersachsen

| Impressum |
Niederpreußisch
Der kleyne Prinz

Ach, kleyner Prrinz, so nach und nach habe ich dein kleynes schweremütiges Leybm verstanden. Lange Zeit hast du, um dich zu zerstrreuen, nichts andres jehabt, als de Lieblichkeyt der Sonnenuntergänge. Das erfuhr ich am Morrgen des vierten Tages, als du mir sagtest.

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Ostniederdeutsch > Niederpreußisch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Berlin, Deutschland

| Impressum |
Koblenzer Platt
Der kleine Prinz

Ach, kleine Prinz, so nach und nach, hann ich dein kleines schwermütiges Lewwe verstanne. Lange Zeit hast dau, um dich zu zerstreue, nichts anderes gehat als die Lieblichkeit der Sonnenuntergäng.

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westmitteldeutsch > Koblenzer Platt
Schrifttyp:
>
>
Ort: Koblenz, Rheinland-Pfalz

| Impressum |
Plattdeutsch
De lütte Prinz

Ach, lütter Prinz, so achtern und achtern hev ik din lüttes diepsinniges Leven verstoon. Lang Tiet has du um di to terstreun nichts annered hefft as de Leevlichkeit der Sünnunnergänge. Dat hev ik am Morgen des veerten Tachs erforn, als du to me sächtest: „Ik leev die Sünnünnergänge sehr.“

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Westniederdeutsch > Platt
Schrifttyp:
>
>
Ort: Bokel, Schleswig-Holstein

| Impressum |
Galiziendeutsch
Der kleene Brinz

Ach, kleener Brrinz, so no un no hann ich dei kleenes schwermütiches Leve verstand. Lange Zeit hasch du, um dich abzulenke, nix andres gehatt als die Lieblichkeit der Sunnuntergänge. Das erfuhr ich am Morije des vierten Tages, als du mir sagtest: Ich liebe die Sunnuntergänge sehr.

Sunne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Weitere > Galiziendeutsch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Lwiw, Ukraine

| Impressum |
Deutsch
Der kleine Prinz

Ach, kleiner Prinz, so nach und nach habe ich dein kleines schwermütiges Leben verstanden. Lange Zeit hast du, um dich zu zerstreuen, nichts anderes gehabt als die Lieblichkeit der Sonnenuntergänge. Das erfuhr ich erst am Morgen des vierten Tages, als du mir sagtest: „Ich liebe die Sonnenuntergänge sehr.“

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
>
> Westgermanisch > Westmitteldeutsch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Trier, Rheinland-Pfalz

| Impressum |
Erzgebirgisch
Dr klaane Prinz

Ach, klaaner Prinz, so nooch und nooch, hob isch dei klaines schwärmütjes Lähm verstandn. Lange Zeit hast du, ümm dich zu zärstreun, nüscht anners gehoot als de Lieblichkeit der Sonnuntergänge.

Sonne
Sprache:
Sprachfamilie:
>
> Westgermanisch > Ostmitteldeutsch > Erzgebirgisch
Schrifttyp:
>
>
Ort: Annaberg-Buchholz, Sachsen

| Impressum |